Participants of the LTT in Vicenza showing their certificate

Vom 6. bis 8. März fand unsere Lern-, Lehr- und Fortbildungsaktivität im Rahmen des ShapeMS-Projekts in Vicenza (Italien) statt.

Während dieser drei Tage konnten wir unser Bildungsmaterial zur Verbesserung der Beschäftigungschancen von Menschen mit Multipler Sklerose vorstellen und Arbeitgeber aus den verschiedenen am Projekt beteiligten Ländern einbeziehen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

TeilnehmerInnen aus Zypern, Italien, Spanien, der Türkei und Österreich tauschten ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Ansichten aus. Dank dieser Ergebnisse werden wir in der Lage sein, die endgültige und verbesserte Version der Module, an denen wir gearbeitet haben, vor Beginn der Pilotphase fertigzustellen.

Der erste Tag begann mit einer Präsentation des Projekts und der Teilnehmenden, gefolgt von einem Workshop über Inklusion und die Herausforderungen, denen sich ArbeitnehmerInnen mit MS in verschiedenen Ländern gegenübersehen. Darauf folgte eine Präsentation des Lehrplans für ArbeitgeberInnen und der Projektplattform. Am zweiten und dritten Tag wurden die verschiedenen Module durch unterschiedliche Aktivitäten vertieft.

Darüber hinaus haben wir ein länderübergreifendes ShapeMS-Treffen abgehalten, um die bisher geleistete Arbeit zu bewerten und die notwendigen Schritte für die nächste Phase des Projekts festzulegen. Das heißt, LTT1 wurde bewertet, das bevorstehende LTT2 in Zypern wurde diskutiert, die verschiedenen Ergebnisse des Projekts und ihr Status wurden überprüft und die Verbreitung und Nachhaltigkeit von ShapeMS wurde analysiert.

Nach diesen Tagen gemeinsamer Arbeit können wir davon ausgehen, dass das ShapeMS-Projekt auf dem richtigen Weg ist und die Ziele, die es sich gesetzt hat, um die Beschäftigungschancen von Menschen mit Multipler Sklerose zu verbessern, nach und nach erreicht.

Die TeilnehmerInnen der LTT in Vicenza zeigen Ihre Zertifikate

Categories:

Tags:

Comments are closed

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.